Standplatzbau am Teufelsberg

Meine erste Seillänge

Beschreibung

Du musstest bisher am Top in der Halle oder am Felsen auf den Boden zurück, willst aber höher hinaus? Dann bist du hier richtig! Wir zeigen euch theoretisch und praktisch, wie man einzelne Seillängen mit einem Standplatz verbindet. An einem Wochenende üben wir das Aufbauen des Standplatzes, das Nachholen in der Wand, das Vorstiegssichern vom Standplatz und das Abseilen.

Am Ende des Kurses werdet ihr eure erste Mehrseillänge am Teufelsberg klettern, genauso wie Generationen an Kletternden vor euch. Falls ihr die Kunstkletterfelsen in und um Berlin noch nicht kennt, umso besser. Dann bekommt ihr vielleicht auch einen Eindruck, wie ihr diese mit euer Jugendgruppe erkunden und erobern könnt.

Kursziel

Ihr können danach abseilen, einfache Standplätze bauen und vom Standplatz sichern. Daneben lernt ihr Materialen und deren Eigenschaften kennen. Wir legen den Grundstein für ein gutes Seilmanagement. Damit seid ihr bestens vorbereitet für weitere Kurse in den Alpen.

Kursinhalt

  • Abseilen mit Tube und Prusik
  • Standplatzbau mit Reihenschaltung
  • Sichern mit HMS
  • Nachholen mit HMS und Platte
  • Seilmanagement am Standplatz
  • Materialkunde 

Voraussetzungen

  • Klettern und Sichern im Vorstieg
  • Abgeschlossene Jugendleiter*innen-Grundausbildung

Details

Termindetails

12. Juni 2025 18 - 21 Uhr im Vereinszentrum der Sektion Berlin 

14. Juni 2025 10 - 18 Uhr am Teufelsberg. 

15. Juni 2025 10 -18 Uhr am Teufelsberg 

Sa. 14.06.2025 - So. 15.06.2025
Vorbesprechung

12. Juni 2025 18 - 21 Uhr im Vereinszentrum der Sektion Berlin 

Anreisehinweis
  • Selbstorganisiert
  • Wenn ein Übernachtungsquartier benötigt wird und Ihr Unterstützung braucht, wendet euch bitte an Anja unter anja.printz@jdav-nordost.de 
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung

Per Mail an anja.printz@jdav-nordost.de mit Namen, Sektion, JL-Ausweis-Nr., Tel-Nr. und der Information, ob Aufnahme in eine Signal-Gruppe möglich ist.